Blog-Layout

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Die Überraschung kam unter Punkt „Verschiedenes“: Frank Schneider, unser Jugendleiter, wurde von der Aktion  „Sportehrenamt überrascht“ des Landessportbundes und der Staatskanzlei NRW für sein Engagement ausgezeichnet. Das war der Abschluss einer mit 54 stimmberechtigten Mitgliedern sehr gut besuchten Mitgliederversammlung.  Die Berichte von Vorstand und Abteilungen gaben einen Rückblick auf unser wiederum aktives und intensives Vereinsgeschehen im vergangenen Jahr.  Neben den sportlichen haben auch die gesellschaftlichen Aktivitäten und das Miteinander von Mitgliedern und Umfeld eine wichtige Funktion. Dazu konnten über Aktionen und Förderungen erneut nutzvolle Einrichtungen wie  Tische und Stühle fürs Vereinsheim, ein großer Gasgrill, ein Darts- und ein Kaffeeautomat, Pads für Gymnastik u.a. angeschafft werden, auch die Tischtennisplatte wurde inzwischen installiert. Ebenso haben wir wieder zahlreiche Events wie Skatturniere, Osterfeuer, Open Air, Karnevalistischer Frühschoppen und Oldie-Treffen durchgeführt.
All das dient der Unterstützung des wichtigsten Bereichs, nämlich des sportlichen. Bei unserer 1. Mannschaft stand  nach einer teils selbst verschuldeten, unglücklich verlaufenen Saison mit verpasstem Aufstieg ein Neuaufbau an, der sich als sehr schwierig erwies und einen Absturz in der Liga bewirkte. Man wolle die Saison nun anständig zu Ende bringen, um dann erneut eine gute Mannschaft zu formen.
Überaus erfreulich dagegen ist die Entwicklung unserer Jugend, deren Spielerzahl sich in einem Jahr fast verdoppelte und nun 150 beträgt. Bei den Jungen sind von den Bambinis bis zur C-Jugend alle Klassen besetzt, hinzukommen 2 Mädchen-Mannschaften. Es konnten auch viele neue Trainerinnen und Trainer gewonnen werden, so dass der sportliche Bereich sehr gut abgedeckt ist. Wichtig war und ist unseren  Verantwortlichen der Jugendabteilung, dass neben dem sportlichen Ehrgeiz eine familiäre Atmosphäre herrscht und man sich wohlfühlt. Somit beteiligte man sich an oben erwähnten Events, führte  Kinoabende, Fahrten, Camps  und Feiern durch und bemüht sich um ein gutes  Verhältnis zu den Eltern.
Unsere Finanzlage wurde per Beamer und Großbildleinwand anschaulich erläutert, wobei nicht  verhehlt wurde, dass durch die Folgen der Pandemie, gestiegene Energie- und hohe laufende Platzkosten wir uns für die Zukunft wappnen müssen. Das sahen auch die Mitglieder so und es wurde einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrags einstimmig zugestimmt.
Bei den Teilwahlen des Vorstands wurde Dirk Hohlmann als Geschäftsführer wiedergewählt, ebenso Silke Schneider als Stellv. Schatzmeisterin, neu in den Vorstand wurden Johannes Chatterjee als Stellv. Vorsitzender und Max Klose als Sportlicher Leiter gewählt.

Diesen Artikel teilen:

Weitere Meldungen

29. März 2025
Während unsere D- und C-Jugend schon Mitte Februar in die Rückrunde starteten, sowie die Mädchen-C-Jugend am 08.03. Begann heute auch für die E- und F-Jugenden die Meisterschaft nach einer langen Winterpause. Alle Teams freuten sich über gutes Wetter und endlich wieder Wettkampfspiele. Erfreulich waren auch die Ergebnisse In der F-Jugend gewann sowohl unser Jungen-Team , als auch unser Mädchen-Team . Die E-Jugend fuhr einen Sieg gegen SV Wermelskirchen 2 ein. Die D-Jugend spielte 2:2 gegen Burscheid 2 und ist damit seit drei Spielen ohne Niederlage. Die männliche C-Jugend musste sich Radevormwald geschlagen geben, nachdem sie beim letzten Spiel gegen Dabringhausen noch siegreich vom Platz ging. Die C-Mädchen siegten mit 4:1 gegen FC Mettmann. Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende das viel Spaß gemacht hat! Unsere Bambinis hatten nochmal spielfrei und steigen am nächsten Samstag wieder in den Spielbetrieb ein. Ein gutes Zeichen für die Etablierung des Mädchenfußballs bei uns ist, dass sechs Spielerinnen unserer F-Jugend zu den Sichtungstrainings der Regionalauswahl eingeladen wurden. Die Trainings finden derzeit auf unserer Anlage statt.
von Dirk Hohlmann 26. März 2025
Premiere: Zu unserem ersten Bingo-Abend laden wir alle Interessierten am Freitag, den 04. April, um 19.00 Uhr ins Vereinsheim ein. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt, es warten aber auch einige attraktive Preise darauf, gewonnen zu werden. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend.
von Dirk Hohlmann 6. März 2025
Unser Verein Tura Pohlhausen lädt hiermit ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Alle stimmberechtigten Mitglieder sind eingeladen, um Erscheinen der Vertreter der Abteilungen und Mannschaften wird gebeten. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung 2. Feststellen der Anwesenheit und Stimmberechtigung 3. Annahme/Änderung der Tagesordnung 4. Wahl eines/r Protokollführers/in 5. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 6. Berichte a) des Vorstands b) der Sportlichen Leitung c) des Festausschusses d) der AH-Abteilung e) der Gymnastikabteilung f) der Jugendabteilung g) der Walking Footballabteilung 7. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer 8. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in 9. Entlastung des Vorstands 10. Neuwahlen a) des/r Geschäftsführers/in b) des/r Stellv. Vorsitzenden c) des/r Schatzmeister/in d) des/r Sportlichen Leiters/in 11. Anträge 12. Festsetzen der Beiträge 13. Wahl der Kassenprüfer 14. Verschiedens
Tura Pohlhausen Mädchenfußball Torhüterin
5. Februar 2025
Am 26.01.2025 nahmen unsere C Juniorinnen am Hallenturnier der Wichlinghauser Kicker teil. Neben einigen sehr guten Gegnern, war das Turnier außerdem auch prominent besetzt. Niemand geringeres als der FC Schalke 04 war anwesend. Ausgerechnet gegen den S04 mussten sich unsere Mädels direkt in der Gruppenphase beweisen. Nach zwei unentschieden gegen den Gastgeber und SG Hackenberg, mussten wir uns klar und deutlich mit 7:0 gegen die Mädels von S04 geschlagen geben. Nach dem Spiel gab es allerdings sehr viel Lob vom gegnerischen Trainer und von der Tribüne. Für unser Team, welches erst im Sommer gegründet wurde, war dies natürlich eine tolle Möglichkeit und zugleich ein Erlebnis, welches sie wohl nicht so schnell wieder vergessen werden. Im letzten Gruppenspiel gegen SV Raadt konnten sich die Mädels mit 1:0 durchsetzen und sicherten sich schließlich den dritten Platz in der Gruppe. Im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen Westfalia Hagen sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer nochmal eine chancenreiche Partie, welche ihr Ende, mit 0:0, im Elfmeterschießen fand. Dieses verloren unsere Mädels knapp mit 2:1. Am Ende hieß es also Platz 6 von insgesamt 12 Teilnehmern . Eine beachtliche Leistung! Das Highlight folgte allerdings bei der Siegerehrung.
von Dirk Hohlmann 22. Dezember 2024
Trotz widrigen Wetters, welches einige Abmeldungen zur Folge hatte, trafen sich noch 26 Interessenten (2 Frauen, 24 Männer) zum Neujahrs-Skatturnier bei uns im Vereinsheim. Die meisten kennen sich bereits und geben somit dem Turnier eine Art familiäre Atmosphäre, die sich auch beim Spielen bemerkbar macht. Es geht nicht bierernst zu, es wird sich unterhalten, ab und an gelacht und alles untereinander geregelt. Das hindert aber nicht daran, dass im Spiel selbst alles darangesetzt wird, dieses zu gewinnen oder dem Alleinspieler das Siegen schwer zu machen. Letztendlich geht es dann um die gewonnenen Spiele und die daraus erzielten Punkte, die in die Ergebnisliste eingehen. Dabei wird dann auch die/der Letzte mit einem kleinen lustigen Preis bedacht, während die Sieger einen Präsentkorb erhalten. Diesen erhielt dieses Mal Klaus Kohlhaas, der mit 840 Punkten siegte, vor Anselm Gross mit 789 Punkten und Norbert Stark mit 755 Punkten. Schließlich spielte auch das Wetter noch mit und alle konnten sicher abreisen.
von Dirk Hohlmann 16. Dezember 2024
Weihnachtsschoppen ein Tag später Unser traditioneller Weihnachtsschoppen am 2. Weihnachtstag wird um einen Tag verschoben auf Freitag, den 27. Dezember. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn... am 27. 12. ab 17.00 Uhr zu einem Dämmerschoppen ins Vereinsheim ein. Ein leckerer Imbiss steht auch zur Verfügung. Alle, auch neue Gäste, sind willkommen, um in lockerer weihnachtlicher Atmosphäre zu feiern, zu klönen und Spaß zu haben. Tura Pohlhausen wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025.
von Dirk Hohlmann 23. November 2024
Zum 3. Oldie-Treffen von Tura Pohlhausen fanden sich trotz unsicheren winterlichen Wetters wieder über 30 “Oldies“ (der älteste Teilnehmer war 89 Jahr alt) und Gäste im Vereinsheim in Pohlhausen ein. Wie in den Vorjahren füllten bald nach den Begrüßungen lebhafte Gespräche den Raum. Dabei ging es in erster Linie um Fußball, aber auch um persönliche und allgemeine Themen. Christian Genau, einst Manager beim Wuppertaler SV, Union Solingen und FC Remscheid, erklärte in einem interessanten Vortrag die schwierige, vor allen Dingen finanzielle, Situation der Fußballvereine unserer Region und informierte über die damit auch verbundene geplante Zusammenlegung der Fußallkreise Remscheid und Solingen. Bei den “Oldies“ löste das auch manch eine Erinnerung an frühere Begegnungen in meist entfernten ländlichen Gebieten aus. Und so war man bald wieder bei Spielen, Toren, Schiedsrichtern, Touren….Fußball eben.
von Dirk Hohlmann 11. November 2024
Nach einem etwas holprigen Start durch eine verkehrsbedingte Verspätung ging es dann aber Schlag auf Schlag durch das abwechslungsreiche Programm unseres „Karnevalistischen Frühschoppens“. Die Musiker Silvia und Rolf hatten die Gäste im vollen Saal des Vereinsheims schon ein wenig eingestimmt, ehe es nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Rainer Bleek und den Moderator Markus Homburg, der zusätzlich noch eine musikalische Einlage gab, ins 4-stündige Programm ging. Mehr dazu unter Events.
von Dominik Deymann 28. Oktober 2024
Die Spielerinnen unserer F- und C-Juniorinnen besuchten zusammen mit Trainern, Betreuern und ihren Familien das Länderspiel der Frauennationalmannschaft gegen Australien. Die Niederlage konnte unsere Stimmung nicht trüben und besonders in Erinnerung bleibt der emotionale Abschied von Alexandra Popp, die ein großes Vorbild für die Kinder ist. Eine rundum gelungene Aktion, die viel Spaß gemacht hat!
von Dirk Hohlmann 18. Oktober 2024
Am 10. November findet in unserem Vereinsheim erneut der „Karnevalistische Frühschoppen“ statt. Kurz vor dem 11.11. (steht im Untertitel) werden wieder Kölner Karnevalsgrößen und das Männerballett der Dhünnschen Jecken bei Tanz, Gesang, Büttenreden und Musik (Sylvia und Rudi) für Stimmung und gute Laune sorgen. Moderator Markus Homburg wird durch das umfangreiche Programm führen und kann kölsche Stars wie De Huusmeister vom Bundesdaach, das Eigelstein-Trio, Feuerwehrmann Kresse, Die Lebenskünstler vom Rhein und Die Putzfrau vum Rothus begrüßen. Eine Strapazierung der Gesangs- und Lachmuskeln bei bester Stimmung ist garantiert - lediglich das Männerballett kommt “seriös“ daher. Einlass am 10.11. ist um 9.30 Uhr, Beginn um 11.11 Uhr, der Eintritt beträgt € 25,--. Karten gibt es bei Lebensmittel/Post vom Stein, Oberpohlhausen 40, dienstags im Vereinsheim ab 17.30 Uhr und bei Vorstandsmitgliedern von Tura Pohlhausen www.tura-pohlhjausen.org.
Weitere Beiträge
Share by: